Das muss (nach-)gefeiert werden, ebenso 50 Jahre Weltkulturerbe. Mit einer launigen Führung durch den Barockbaumeister Balthasar Neumann höchstpersönlich, einer beschwingten Kellerführung und einem Gang durch die Residenz. Dazu ein fürstbischöfliches Mahl und einer Dampferfahrt ins Rokoko-Schlösschen von Veitshöchheim. Vivat – Vivat – Vivat!